AGB

Hejdu GmbH

AGB Online-Shop

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

1.1 Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Weiteren „AGB“ genannt) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Hejdu GmbH (nachfolgend „Anbieter“ genannt) und ihrem Kunden in der jeweiligen zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses geltenden Fassung. 

1.2 Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. 

1.3 Gegenüber Unternehmern gilt: Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben. 

2. Vertragspartner

Verträge auf dieser Internetseite schließt du mit der

Hejdu GmbH

Jägerstraße 4

D-10117 Berlin

Registergericht: Amtsgericht Berlin Charlottenburg HRB 222883

Geschäftsführer: Ann-Sophie Kimmich, Vivien Patzig-Boy, Stephan Linden 

E-Mail: hello@hejdu.com

USt.ID-Nr: DE336773798

Sollten auf dieser Seite Angebote dargestellt werden, die du über einen Link auf einer anderen Internetseite kaufen kannst, schließt du die Verträge nicht mit der Hejdu GmbH. Beachte bitte in einem solchen Fall die rechtlichen Informationen auf der Seite, auf die verlinkt worden ist.

3. Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten

3.1 Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog und eine Aufforderung zur Bestellung dar. 

3.2 Du kannst unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und deine Eingaben vor Absenden deiner verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem du die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzt. Vor Abschluss der Bestellung werden dir alle für die Bestellung relevanten Informationen zusammengefasst angezeigt. Durch Anklicken des Bestellbuttons kannst du deine Bestellung absenden. Durch das Absenden der Bestellung im Internet-Shop gibst du ein verbindliches Angebot gerichtet auf den Abschluss eines Kaufvertrages über die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Deine Bestellung stellt somit erst ein Angebot zum Abschluss eines entsprechenden Kaufvertrages dar. Die von dir abgegebene Bestellung ist bindend. Mit dem Absenden der Bestellung erkennst du auch diese Geschäftsbedingungen als für das Rechtsverhältnis mit dem Anbieter allein maßgeblich an.

3.3 Die Bestätigung des Zugangs deiner Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung. Diese Bestellbestätigung beinhaltet eine Übersicht über die Einzelheiten deiner Bestellung und dient nicht als Annahme Ihres Angebots. Der Anbieter ist nicht verpflichtet, dein Angebot anzunehmen. Die Bestellbestätigung stellt noch nicht die Annahme des Vertragsangebotes durch den Anbieter dar. Sie dient lediglich der Information des Kunden, dass die Bestellung beim Anbieter eingegangen ist. Die Erklärung der Annahme des Vertragsangebotes erfolgt innerhalb von zwei Tagen durch die Auslieferung der Ware oder eine ausdrückliche Annahmeerklärung.

3.4 Die in unserem Online-Shop, in Prospekten oder ähnlichen Unterlagen enthaltenen und die auf sonstige Weise getätigten produktbeschreibenden Angaben wie insbesondere Fotos oder Beschreibungen sind unverbindlich, soweit sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet werden. Geringe Abweichungen von solchen produktbeschreibenden Angaben bleiben vorbehalten und berühren nicht die Erfüllung von Verträgen, sofern sie nicht unzumutbar sind.

4. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

4.1 Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch

4.2 Wir speichern den Vertragstext und dir die Bestelldaten und unsere AGB in Textform zu. Die AGB kannst du jederzeit einsehen

5. Preise

Die auf der Produktseite und / oder in diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen genannten Preise und Versandkosten sind in Euro. Alle genannten Preise gelten nur zum Zeitpunkt der Bestellung. Die Preise verstehen sich als Endpreise und enthalten die deutsche gesetzliche Mehrwertsteuer, sowie sonstige Preisbestandteile. Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen können noch Versandkosten anfallen. 

6. Lieferbedingungen 

6.1 Der Anbieter bietet nur die Lieferung innerhalb von Deutschland an. Einen Versand in das europäische und außereuropäische Ausland bietet der Anbieter derzeit nicht an. Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.

6.2 Für die Lieferung nach Deutschland werden bei einem Warenwert von weniger als 34 € Versandkosten in Höhe von 3,90 € berechnet. Bei einem Warenwert von mehr als 34 € erfolgt der Versand nach Deutschland kostenfrei.

6.3 Die Lieferung erfolgt an die Adresse, die du beim Absenden Ihrer Bestellung in unserem Online-Shop angibst.

6.4 Der Anbieter ist zu Teillieferungen und Teilleistungen berechtigt. Dabei entstehende Kosten trägt der Anbieter.

6.5 Die Lieferung innerhalb Deutschlands erfolgt über DHL innerhalb der angegeben Lieferzeiten. Der Anbieter versendet von Montag bis Freitagmittag. Sonn- und Feiertage sind zu berücksichtigen.

6.6 Nimmt ein Käufer die Ware nicht ab, so kann der Anbieter nach Ablauf einer Frist von 2 Wochen die Ware an einen Dritten verkaufen und den ursprünglichen Käufer für einen eventuell entstandenen Verlust haftbar machen.

6.7 Sollte die Ware aufgrund höherer Gewalt oder Produkteinstellung nicht lieferbar sein oder der Anbieter die bestellten Produkte nicht unter zumutbaren Bedingungen beschaffen können und sollten diese Umstände erst nach Vertragsschluss eingetreten und nicht durch den Anbieter zu verantworten sein, so wird der Anbieter von der Lieferpflicht befreit. Sollten Ereignisse, die dem Anbieter die Lieferung wesentlich erschweren oder unmöglich machen - beispielsweise Streik, Aussperrung, behördliche Anordnungen oder Ähnliches - eintreten, hat der Anbieter Verzögerungen auch bei verbindlich vereinbarten Fristen und Terminen nicht zu vertreten.

6.8 Kommst du in Annahmeverzug oder verletzt du sonstige Mitwirkungspflichten, so ist der Anbieter berechtigt, den ihm entstandenen Schaden einschließlich etwaiger Mehraufnahmen zu verlangen. In diesem Fall geht auch die Gefahr eines zufälligen Unterganges oder einer zufälligen Verschlechterung der Kaufsache in dem Zeitpunkt auf dich über, in dem du in Annahmeverzug gerätst.

6.9 Machst du von deinem Widerrufsrecht Gebrauch, trägt der Anbieter die regelmäßigen Kosten der Rücksendung.

6.10 Keine der in dieser Ziffer geregelten Bedingungen über die Lieferung der Waren schränkt dein gesetzliches Widerrufsrecht ein.

7. Zahlungsarten

In unserem Shop stehen dir grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung, wobei wir uns vorbehalten, gewisse Zahlungsarten auszuschließen:

7.1 Kreditkarte

Mit Abgabe der Bestellung gibst du deine Kreditkartendaten an. Nach deiner Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber wird die Zahlungstransaktion automatisch durchgeführt und deine Karte belastet.

7.2 Rechnung mit Klarna

In Zusammenarbeit mit Klarna bieten wir Kunden aus Deutschland die Möglichkeit der Zahlung per Rechnung. Mehr Informationen zum Klarna-Rechnungskauf findest du hier auf dem Hinweisfeld auf der Bestellseite oder hier: https://www.klarna.com/de/smoooth/

Für den Klarna-Rechnungskauf gelten die Datenschutzbestimmungen von Klarna. Weitere Informationen findest Du hier: https://www.klarna.com/de/datenschutz/ 

7.3 Sofortüberweisung

Bezahle deinen Einkauf direkt nach Bestellabschluss mit deinen gewohnten Online-Banking Daten. Erfahre mehr unter https://www.klarna.com/sofort/

7.4 PayPal

Im Bestellprozess wirst du auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, musst du dort registriert sein bzw. dich erst registrieren, mit deinen Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhältst du beim Bestellvorgang.

8. Eigentumsvorbehalt

8.1 Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

8.2 Für Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Du darfst die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsbetrieb weiterveräußern; sämtliche aus diesem Weiterverkauf entstehenden Forderungen trittst du – unabhängig von einer Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen Sache – in Höhe des Rechnungsbetrages an uns im Voraus ab, und wir nehmen diese Abtretung an. Du bleibst zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, wir dürfen Forderungen jedoch auch selbst einziehen, soweit du deinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommst.

9. Fälligkeit

Die Zahlung des Kaufpreises wird bei Vertragsschluss fällig.

10. Transportschäden

10.1 Für Verbraucher gilt: Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamiere solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nimm bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für deine gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere deine Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können. 

10.2 Für Unternehmer gilt: Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht auf dich über, sobald wir die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert haben. Unter Kaufleuten gilt die in § 377 HGB geregelte Untersuchungs- und Rügepflicht. Unterlässt du die dort geregelte Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Dies gilt nicht, falls wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben.

11. Widerrufsbelehrung (nur für Verbraucher i. S. d. § 1 KSchG)

Widerrufsrecht

11.1 Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage (1) im Falle eines Kaufvertrages über eine Ware ab dem Tag, an dem du oder ein von dir benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben bzw. hat; (2) im Falle eines Vertrages über mehrere Waren ab dem Tag, an dem du oder ein von dir benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat; (3) im Falle eines Vertrages über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken ab dem Tag, an dem du oder ein von dir benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat; (4) im Falle eines Vertrages zur regelmäßigen Lieferung von Waren über einen festgelegten Zeitraum hinweg ab dem Tag, an dem du oder ein von dir benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat und (5) im Falle eines Dienstleistungsvertrags ab dem Tag des Vertragsschlusses. 

11.2 Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du uns, die Hejdu GmbH, Jägerstr. 4, D-10117 Berlin; E-Mail: hello@hejdu.com; Telefon: +49 (0)30 509 304 480; Fax: +49 (0)30 9210 9686 mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. 

11.3 Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.

Folgen des Widerrufs

Wenn du den Vertrag widerrufst, haben wir dir alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten hat oder bis du den Nachweis erbracht hast, dass du die Waren zurückgesandt hast, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Du hast die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem du uns uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtest, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn du die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendest. Wir tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Du musst für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit dir zurückzuführen ist.

Hinweis Ausschluss des Widerrufrechts

Das Widerrufsrecht besteht nicht, sofern der Kunde Unternehmer gem. § 14 BGB ist. Das Widerrufsrecht besteht auch nicht bei (1) Verträgen zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde oder(2) Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

Muster-Widerrufsformular

Zum Muster Widerrufsformular (PDF)

Wenn du den Vertrag widerrufen willst, dann fülle bitte dieses Formular aus und sende es zurück.

An die Hejdu GmbH, Jägerstr. 4, 10117 D-Berlin; E-Mail: hello@hejdu.com; Telefon: +49 (0)30 509 304 480; Fax: +49 (0)30 9210 9686

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*) / die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):

 

______________________________________________

 

______________________________________________

 

______________________________________________

 

______________________________________________

 

Bestellt am (*) / erhalten am (*): _______________

 

Name des/der Verbraucher(s): _______________

 

Anschrift des/der Verbraucher(s): _______________

 

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):  _______________

 

Datum _______________

 

(*) Unzutreffendes streichen. 

Ende der Widerrufsbelehrung

12. Gewährleistung und Garantien 

12.1 Soweit nicht nachstehend ausdrücklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.

12.2 Mängel, die innerhalb eines Jahres ab Ablieferung der Ware auftreten, können im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsfrist von zwei Jahren ab Ablieferung der Ware geltend gemacht werden.

12.3 Für Unternehmer beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche bei neu hergestellten Sachen ein Jahr ab Gefahrübergang. Der Verkauf gebrauchter Waren erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung. Die gesetzlichen Verjährungsfristen für den Rückgriffsanspruch nach § 445a BGB bleiben unberührt.

12.4 Gegenüber Unternehmern gelten als Vereinbarung über die Beschaffenheit der Ware nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibungen des Herstellers, die in den Vertrag einbezogen wurden; für öffentliche Äußerungen des Herstellers oder sonstige Werbeaussagen übernehmen wir keine Haftung. 

12.5 Ist die gelieferte Sache mangelhaft, leisten wir gegenüber Unternehmern zunächst nach unserer Wahl Gewähr durch Beseitigung des Mangels (Nachbesserung) oder durch Lieferung einer mangelfreien Sache (Ersatzlieferung).

12.6 Die vorstehenden Einschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden

  • bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit

  • bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung sowie Arglist

  • bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten)

  • im Rahmen eines Garantieversprechens, soweit vereinbart, oder

  • soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.

12.7 Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Online-Shop.

13. Haftung

13.1 Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt

  • bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit

  • bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung

  • bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder

  • soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist. 

13.2 Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.

14. Rechteeinräumung 

14.1 Der Anbieter kann dir die Möglichkeit einräumen, eigene Inhalte auf der Plattform einzustellen und damit öffentlich verfügbar zu machen. Bei diesen eigenen Inhalten handelt es sich insbesondere um Kundenrezensionen, Fotos und ähnliches Material, welches möglicherweise urheberrechtlich geschützt ist. Damit der Anbieter solche Inhalte im Rahmen des Betriebs der Verkaufsplattform nutzen kann, ist eine Rechteeinräumung von dir an den Anbieter nach nachfolgender Maßgabe erforderlich: Entscheidest du dich, auf der Plattform Inhalte (z. B. Kundenrezensionen) einzustellen, gewährst du dem Anbieter ein einfaches, nicht übertragbares, für die Dauer des zugrunde liegenden Rechts zeitlich und örtlich unbeschränktes Nutzungsrecht zur Verwendung der Inhalte für Zwecke des Betriebs der Plattform und der Werbung dafür. Der Anbieter wird sich bemühen, dich als Urheber stets zu benennen (außer wenn Sie angegeben haben, anonym bleiben zu wollen), behält sich jedoch vor, diese Angabe zu kürzen oder wegzulassen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung der Inhalte folgt daraus für dich jedoch nicht, auch behält sich der Anbieter vor, Inhalte zu ändern.

14.2 Du stimmst zu, den Anbieter von allen Ansprüchen Dritter freizustellen, die gegen den Anbieter geltend gemacht werden und im Zusammenhang mit den Inhalten stehen, die du auf der Plattform eingestellt hast.

15. Streitbeilegung 

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier [https://ec.europa.eu/consumers/odr/] finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

16. Datenschutz

Zum Datenschutz gelten die Regelungen unserer Datenschutzerklärung.

17. Außergerichtliche Einigung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter dem Link zur Plattform der Europäischen Kommission findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

18. Schlussbestimmungen

18.1 Bist du Unternehmer, dann gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

18.2 Bist du Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen uns und dir unser Geschäftssitz mit der Maßgabe, dass der Anbieter berechtigt ist, nach eigener Wahl auch am Ort des Geschäftssitzes oder am Ort einer Niederlassung von dir zu klagen.

18.3 Du kannst nur mit Gegenforderungen aufrechnen, die entweder unbestritten, rechtskräftig oder entscheidungsreif sind. 

18.4 Es gilt deutsches Recht. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts gelten im Verhältnis zwischen dem Anbieter und Ihnen nicht.

18.5 Nebenabreden wurden nicht vereinbart.

18.6 Sollten einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird die Gültigkeit der übrigen Bedingungen dadurch nicht berührt.