Trockene Haut bei Kindern

Trockene Haut bei Kindern
Probleme mit trockener Haut ziehen sich bei Kindern durch alle Altersgruppen 🌵😫 Bei der gemessenen Häufigkeit schwanken die Werte von Studie zu Studie, schon allein weil die Definition und Messverfahren der Wissenschaftlicher sehr unterschiedlich sind.

Festhalten kann man aber:
  • Es kommt häufig vor: Um die 20% aller Kinder haben trockene Haut1,2
  • Mitunter leiden Lebensqualität und Gesundheit der Kinder merklich3

Hinzu kommen viele Fälle, die objektiv meist nicht so dramatisch sind, aber betroffene Kinder stören, z.B. starker Juckreiz. Es gibt auch Studien, die trockene Haut Grund für geringe Schlafqualität beschreiben!4

Es gibt also sehr gute Gründe, etwas gegen dieses Thema zu tun 💪

Kinder trockene Haut Probleme

Was sind die klassischen Folgen trockener Haut bei Kindern?

Einige der wichtigsten Folgen und Probleme von trockener Haut sind diese 😫
  • Juckreiz: Trockene Haut kann jucken, was unangenehm und ablenkend sein, aber zum Beispiel auch die Schlafqualität beeinträchtigen kann.
  • Schmerzhafte Stellen: Trockene Haut kann zu Rissen in der Haut führen, die schmerzhaft sein und an sehr strapazierten Zonen manchmal schlecht verheilen.
  • Schuppenbildung und Schälen: Die Haut fühlt sich rau und unangenehm an; in ausgeprägten Fällen fühlen sich die Kids auch nicht wohl mit dem Erscheinungsbild.
  • Ekzeme: Trockene Haut kann Ekzeme auslösen, rote, juckende und entzündete Stellen auf der Haut.
  • Lokale Infektionen und Hautirritation: Unsere Haut ist unser Schutzschild nach außen! Risse können zur Eintrittspforte für Keime sein.
  • Langfristige Effekte: Schnellere Alterung der Haut und Nachlassen der Elastizität; hierzu gibt es allerdings wenig verwertbare Forschungsergebnisse für Kinder.

Was kann man tun?

Spätestens wenn die Probleme sehr unangenehm sind und nicht von allein weggehen, sollte man das Thema unbedingt mit dem Kinderarzt oder Dermatologen besprechen 🧑‍⚕️ So kann man auch ausschließen, dass die Gründe für Juckreiz oder ungewöhnliche Hautoberfläche ganz andere, möglicherweise sehr ernsthafte Gründe haben.

Tipps Mädchen trockene Haut

Wenn es euch aber vor allem um eine bessere Pflege geht, überlegt, ob ihr diese Sachen schon einmal ausprobiert habt ✅

Die Basics 🔤

  • Ausreichend trinken: Klingt simpel, aber dieser Punkt gehört definitiv noch vor die Hejdu Pflegeprodukte, weil Kids häufig einfach zu wenig trinken, wenn der Tag anstrengend ist und man das letztlich nicht durch Pflegeprodukte ersetzen kann.
  • Kratzen vermeiden: Aus Elternsicht leichter gesagt als getan; wenn man die Kinder dazu bekommt, eine juckende Stelle selbstständig einzucremen statt ständig daran zu reiben, aber ein wirklich sinnvoller Beitrag, damit sich die Probleme nicht verstärken.

Duschen & Baden 🛀

  • Sehr heißes Wasser vermeiden, lieber kürzer ins Wasser: Weniger Irritation der Haut und weniger Beeinträchtigung der natürlichen Hautbarriere, die die Feuchtigkeit hält.
  • Nach dem Baden: Eine hochwertige feuchtigkeitsspendende Lotion (natürlich besonders gern die Bodylotion von Hejdu) hilft dabei, die Haut zu pflegen und die natürlichen physiologischen Mechanismen ihre Arbeit tun zu lassen.
  • Gute Gesichtspflege: Innovative Kinder-Gesichtscreme wie unsere Vitaminreiche Gesichtscreme sind häufig sehr konzentriert, damit die Kids so wenig klebriges Gefühl im Gesicht wie möglich haben und sich gern eincremen.

Pflegeprodukte 🧴

  • Milde, pH-neutrale Kinder-Produkte: Seifen und Duschgels mit weniger aggressiven Tensiden greifen den natürlichen Feuchtigkeitsfilm der Haut viel weniger an, so dass die Haut weniger austrocknet. Gute Duschgels pflegen sogar die Haut sogar zusätzlich, wie beispielsweise unser Cremiger Duschschaum mit Jojoba-Öl!
  • Sonnenschutz im Sommer: Sonnenbrand trocknet die Haut aus, deshalb ist das eine wichtige Sache, auch wenn die meisten Kinder im Sommer meist viel weniger Leidensdruck verspüren.
  • Experimentieren: Manche Kinder vertragen bestimmte Pflegeprodukte einfach nicht gut! Da kann es helfen, einfach mal für 2 oder 3 Wochen etwas anderes auszuprobieren.

Kleidung und Waschen 👚

  • Warme Kleidung: Vor allem bei kaltem Wetter verbessert warme Kleidung die Durchblutung der Haut; bessere Durchblutung führt zu besserer Flüssigkeitsversorgung und weniger Austrocknung, ein häufig vernachlässigter Punkt!
  • Keine kratzende, eng anliegende oder reizende Kleidung: Die kratzige Wolle- und reibende Kunstfaserkleidung sollte testweise mal ein paar Wochen im Schrank verschwinden; lockere Baumwollkleidung reibt normalerweise viel weniger, so dass die Hautbarriere weniger beeinträchtigt wird und die Haut die Feuchtigkeit besser hält.
  • Waschmittel checken: Vermeidet den Gebrauch von Weichspülern oder Waschpulver, das aggressive Chemikalien enthält; Reste können die Haut angreifen oder zumindest leichte Entzündungsreaktionen auslösen, die die Feuchtigkeit der Haut senken.

Diese Liste könnte man natürlich noch deutlich verlängern!

Jungen trockene Haut Gesichtscreme

Denn schließlich ist Hautpflege der Kern unseres Produktportfolios und Hilfe bei trockener Haut einer der zentralsten Zwecke von Pflegeprodukten, die wir mit großer Leidenschaft entwickeln.

Da wir aber in diesem Artikel gewiss schon etliche Punkte erwähnen, die jeder einmal gehört haben könnte, möchten wir lieber in anderen Artikeln noch tiefer auf einzelne Aspekte eingehen, die wir noch viel spannender finden 👩‍🔬

Kinder Bodylotion Feuchtigkeitscreme

Quellen: 

1) Vandenplas, O., et al. (2014). Prevalence and Health-Related Quality of Life of Children with Atopic Dermatitis in Europe. Journal of Investigative Dermatology, 134(6), 1317-1324.

2) Weisshaar, E., et al. (2016). The significance of dry skin for health-related quality of life in dermatology patients and healthy individuals. Skin Pharmacology and Physiology, 29(2), 57-66.

3) Langan SM, Finch TM, Mihalis E, Griffiths CE. Dryness, itch, and scaling in children with xerosis and/or atopic dermatitis: frequent skin signs of cutaneous barrier dysfunction. Pediatr Dermatol. 2019 Jan;36(1):42-48. doi: 10.1111/pde.13617. Epub 2018 Nov 29. PMID: 30500029.

4) Kelleher M, Dunn-Galvin A, Gray C, Murray DM, Kiely M, Kenny L, McKeever T, Byrne A, Irvine AD, Hourihane JO. Skin barrier impairment at birth predicts food allergy at 2 years of age. J Allergy Clin Immunol. 2016 Apr;137(4):1111-6. doi: 10.1016/j.jaci.2015.11.024. Epub 2016 Jan 20. PMID: 26806087.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.